Erfahren Sie hier mehr zu unserem aktuellen Saisonprogramm. Die Seite wird laufend aktualisiert.

die.chlini.meerjungfrou.png

Die chlini Meerjungfrou

Meerkönig Horik ist Herrscher über das Reich Ozeanien und stolzer Vater von drei Töchtern. Seine Jüngste, die kleine Meerjungfrau Lilli, ist eher still und verträumt, aber sehr angetan von all den Erzählungen über die Menschenwelt. Neugierig und voller Vorfreude taucht sie an ihrem 16. Geburtstag an die Meeresoberfläche und macht sogleich Bekanntschaft mit den Möwen Frida und Conchita. Zu sammen beobachten sie das bunte Treiben auf einem vorbeiziehenden Segelschiff und Lilli entdeckt dort den Prinzen Frederik, der gerade seinen 21. Geburtstag feiert. Als ein Sturm aufkommt und Frederik ins Meer stürzt, rettet Lilli ihm das Leben. Zurück an Land erlangt Frederik für einen kurzen Augenblick sein Bewusstsein wieder, hört Lilli singen und verliebt sich augenblicklich in sie. Lilli darf aber nicht bleiben, sondern muss nach Ozeanien zurückkehren. Wieder zuhause wird ihre Sehnsucht nach dem Prinzen jedoch so gross, dass sie sich zur mächtigen Seehexe Marina begibt. Dort erhält sie im Austausch gegen ihre Stimme einen Zaubertrank, der ihren Fischschwanz in Beine und Füsse verwandelt. Stumm trifft sie im schönen Städtchen Kopenhagen auf Prinz Frederik und wird dabei vor eine grosse Prüfung gestellt...

Aufführungen:

  • 9. März, 15.00 Uhr

  • 16. März, 15.00 Uhr

  • 23. März, 15.00 Uhr

  • 29. März, 15.00 Uhr

  • 30. März, 15.00 Uhr

  • 5. April, 15.00 Uhr

  • 6. April, 15.00 Uhr

Inszenierung:

Marie-Jeanne Traut

Es wirken mit:

Franziska Bussmann, Alina Ebner, Lea Fischer, Angela Fuhrer, Patrick Gerster, Rolf Kohler, David Gnägi-Cachin, Mireille Membrez-Rieder, Silvana Grellmann, Tanja Krieg, Clarina Naef, Daniel Tschumi, Samira Oulouda, Hanspeter Rolli, Michael Wirz, Nathalie Wirz

Sondervorstellung (abweichende Preise):

  • Erwachsene: CHF 25.–

  • Schüler, Studenten, Auszubildende: CHF 15.–

  • Kinder (bis 12 J.):Theater Mausefalle CHF 10.–

    (Die Preisreduktion mit Freundeabo E & F gilt nur für Erwachsene.)

Benefiz-Aufführung der Theaterfans Walterswil zu Gunsten der Krebsliga Solothurn

Mord on Backstage

Lustspiel in drei Akten von Claudia Gysel

Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend mit einer turbulenten Geschichte voller Pannen, Überraschungen und schrägem Humor! Freuen Sie sich auf einen Abend voller Spielfreude. Der Erlös der Tickets geht an die Krebsliga Solothurn

Aufführung:

  • 12. April, 20.00 Uhr (Türöffnung 19.30 Uhr)

weitere Informationen zum Gastspiel:

flyer-terror-2025.jpg

Terror

Ferdinand von Schirach

Ein Terrorist entführt eine Passagiermaschine und zwingt die Piloten, Kurs auf ein voll besetztes Fussballstadion zu nehmen. Der im Einsatz fliegende Kampfpilot schiesst gegen den Befehl seines Vorgesetzten das Flugzeug in letzter Minute ab. Niemand überlebt.

Vor Gericht muss sich der Pilot für sein Handeln verantworten. Das Gericht, das sind Sie. Am Ende des Stücks urteilen Sie demokratisch über Schuld oder Unschuld des Angeklagten.

Das Theaterstück stellt die aktuelle gesellschaftliche Frage, wie wir in Zukunft leben wollen. Werden wir uns für Freiheit oder für Sicherheit entscheiden? Wollen wir, dass die Würde des Menschen unantastbar bleibt?

Aufführungen:

  • 25. April, 20.00 Uhr

  • 2. Mai, 20.00 Uhr

  • 4. Mai, 17.00 Uhr

  • 9. Mai, 20.00 Uhr

  • 10. Mai, 19.30 Uhr

  • 11. Mai, 17.00 Uhr

  • 16. Mai, 20.00 Uhr

Es wirken mit:

Joël Eschmann, Leonarde Glutz von Blotzheim, Nourdin Khamsi, Nadine Krieg, Melina Maspero, Manuela Schwaller, Sven Witmer

Regie:

Silvan Andraschko

saal_mausefalle.jpg

Ausblick

  • "Eine Frau ohne Bedeutung" von Oscar Wilde

    21., 22., 28. und 29. Juni, 4. und 5. Juli 2025